Zum Hauptinhalt springen

STACK-Aufgabensammlung für Ingenieurmathematik

Ziel der Arbeitsgruppe ist der Austausch über (digitale) Aufgabenformate und didaktische Möglichkeiten in der Mathematikausbildung für Studierende der Mathematik, der Naturwissenschaften und technischer Fächer.

Inhalte der Arbeit

  • Austausch von Aufgaben
  • Gegenseitige Unterstützung bei der Aufgabenentwicklung (bis hin zum Debugging)
  • Diskussion des Aufgabendesigns
  • Weiterentwicklung von Aufgaben und Entwicklung von Aufgabenvarianten
  • Berichte über Erfahrungen im Einsatz von digitalen Elementen (wie Aufgaben und Lernmodule)
  • Didaktische Möglichkeiten ausloten

Mitglieder der Arbeitsgruppe

STACK-Aufgabensammlung

Die Aufgaben wurden an den Hochschulen von mehreren Kolleginnen und Kollegen entwickelt und werden in verschiedenen Situationen eingesetzt. Die Einsatzszenarien sind z.B. Übungen und Prüfungen und werden für Gruppen sehr verschiedener Größen verwendet. An der TU Berlin werden diese Aufgaben z.B. für bis zu 3000 Studierende in über 20 Studiengängen in einem Semester im Übungsbetrieb zur Ingenieurmathematik eingesetzt. An der ETH Zürich werden STACK-Aufgaben auch für Prüfungen für mehrere hundert Studierende verwendet.
Insgesamt werden die Aufgaben der Arbeitsgruppe SASIM von mehr als 7000 Studierenden pro Semester genutzt.
 

Kontakt

Bei Fragen zu unseren Themen können Sie uns gerne unter der Adresse stack@math.ethz.ch kontaktieren.